
Kann nicht zusammen mit Arbeitsstromausl. verbaut werden

Kann nicht zusammen mit Arbeitsstromausl. verbaut werden

Kann nicht zusammen mit Arbeitsstromausl. verbaut werden

Ne peut pas être installé en même temps que le déclencheur à émission de courant.

Für EB2 und ED2, kann nicht zusammen mit Unterspannungsauslösung verbaut werden.

Für EB2 und ED2, kann nicht zusammen mit Unterspannungsauslösung verbaut werden.

Pour EB2 et ED2, ne peut pas être installé en même temps que le déclenchement à minimum de tension.

Für EB2 und ED2, kann nicht zusammen mit Unterspannungsauslösung verbaut werden.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Spannungsbereich 85%-110%. Laststrom bei Betätigung je nach angelegter Spannung bei 3.5-7A. Da der Motorantrieb für eine kurzzeitige Belastung ausgelegt ist, muss dieser nach 10 aufeinanderfolgenden Ein-/Aus-Schaltungen für min. 15 Minuten abkühlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 3A bei ohmscher Last mit 24VCD/240VAC.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 4A bei ohmscher Last mit 240VAC und 6A bei 24VDC.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 4A bei ohmscher Last mit 240VAC und 6A bei 24VDC.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 3A bei ohmscher Last mit 24VCD/240VAC.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 4A bei ohmscher Last mit 240VAC und 6A bei 24VDC.

Für alle EB2 Baugrössen. I = 4A bei ohmscher Last mit 240VAC und 6A bei 24VDC.

Montage nur von oben.

Zweiteilige Ausführung für oben und unten.

Montage nur von oben.

Zweiteilige Ausführung für oben und unten.

Montage nur von oben.

Montage nur von oben.

Zweiteilige Ausführung für oben und unten.

Montage nur von oben.

Zweiteilige Ausführung für oben und unten.